Computing education is in enormous demand. Many students (both children and adult) are realizing that they will need programming in the future. This book presents the argument that they are not all going to use programming in the same way and for the same purposes. What do we mean when we talk about teaching everyone to program? When we target a broad audience, should we have the same goals as computer science education for professional software developers? How do we design computing education...
Ontologies have become increasingly important as the use of knowledge graphs, machine learning, natural language processing (NLP), and the amount of data generated on a daily basis has exploded. As of 2014, 90% of the data in the digital universe was generated in the two years prior, and the volume of data was projected to grow from 3.2 zettabytes to 40 zettabytes in the next six years. The very real issues that government, research, and commercial organizations are facing in order to sift...
C erfreut sich als Klassiker unter den Programmiersprachen großer Beliebtheit, denn es steckt nach wie vor in vielen Betriebssystemen, Schnittstellen und Treibern, aber auch in Compilern und neueren eingebetteten Systemen. Wer C lernen und dabei auch noch Spaß haben möchte, sollte zu diesem Buch vom Urvater der Dummies, Dan Gookin, greifen. Mit viel Humor und vielen anschaulichen Beispielen macht er die Programmiersprache C lebendig.
Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen des SAP-Controllings (CO) ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an SAP-Anwender, die sich einen schnellen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Komponente SAP CO verschaffen wollen, um alltägliche Anforderungen mit der SAP-Software umzusetzen. Sie lernen die CO-Objekte »Kostenstelle« und „Auftrag« näher kennen, erfahren Grundlegendes zur Mitbuchtechnik zwischen Finanzbuchhaltung (FI) und...